- Verbrauchsstichprobe
- ⇡ Einkommens- und Verbrauchsstichprobe.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe — Die Einkommens und Verbrauchsstichprobe (EVS) wird seit 1964 als fester Bestandteil der amtlichen Statistik alle fünf Jahre durchgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erhebungsart 3 Ergebnisse der EVS Befragungen … Deutsch Wikipedia
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe — Einkommens und Verbrauchsstichprobe, auf der Grundlage des Gesetzes über die Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte in fünfjährigem Abstand erfolgende statistische Erhebung der Einkommen privater Haushalte, die sich jeweils auf ein Jahr… … Universal-Lexikon
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) — Teil der ⇡ amtlichen Statistik, und zwar der ⇡ Wirtschaftsrechnungen. Erstmals 1962/1963, dann 1969 und seit 1973 in fünfjährigem Turnus auf freiwilliger Basis durchgeführte Repräsentativstatistik über die Einnahmen und Ausgaben von maximal 0,3… … Lexikon der Economics
Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe nach § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch — Basisdaten Titel: Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe nach § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Kurztitel: Regelbedarfs Ermittlungsgesetz Abkürzung: RBEG Art: Bundesgesetz (Deutschland) … Deutsch Wikipedia
Autofreies Wohnen — Mit dem Begriff Autofreies Wohnen bezeichnet man zum einen die Errichtung von Siedlungen, Siedlungsteilen oder Wohnanlagen ohne die durch Notwendigkeiten des Autoverkehrs planerischen Aufgaben. Es wird dabei unterschieden zwischen autofreien,… … Deutsch Wikipedia
Regelsatz — Basisdaten Titel: Verordnung zur Durchführung des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Kurztitel: Regelsatzverordnung Abkürzung: RSV Art: Verordnung nach Bundesr … Deutsch Wikipedia
Regelsatzverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung zur Durchführung des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Kurztitel: Regelsatzverordnung Abkürzung: RSV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsberei … Deutsch Wikipedia
Verbraucherpreisindex für Deutschland — Verbraucherpreisindex in Deutschland von 1991 bis 2008, mit Bezugsjahr 2005=100 Der Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) ist ein vom Statistischen Bundesamt ermittelter und veröffentlichter Preisindex. Ausgangspunkt ist der so genannte… … Deutsch Wikipedia
Vermögensverteilung in Deutschland — Die Vermögensverteilung in Deutschland beschreibt die Verteilung des Vermögens der Personen oder Gruppen von Personen in Deutschland. In Deutschland besteht eine im internationalen Vergleich relativ gleichmäßige Verteilung des privaten… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia